seit 2019
Beauftragter für Popularmusik der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)
seit 2012
Lehrauftrag für Popularmusik für die Bachelor- und Masterstudiengänge Evangelische und Katholische Kirchenmusik an der Universität der Künste Berlin
2010 – 2020
Kantor an der Trinitatiskirche Berlin
zusätzlich Lehrauftrag im Fachbereich Popularmusik des C-Seminars der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz an der Universität der Künste Berlin
2018
Uraufführung Messe 2018 in Dresden
2015 – 2018
Musikalische Konzeption und ständige Mitwirkung als Arrangeur und Pianist bei der modernen Gottesdienstreihe „Segensklänge – Gedankengänge“ in Potsdam
2017
Uraufführung Die Zeit des Redens in Bremen
2016
Uraufführung Luthermesse in Potsdam
Dirigent Festival Intrada beim Deutschen Evangelischen Posaunentag mit 25.000 Blechbläsern im DDV-Stadion in Dresden
1998 – 2014
Dozent für Popularmusik an der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen
2013
Beratungstätigkeit für Hochschulstellenbesetzungen
2012
Uraufführung Messe 2012 in Berlin
1999 – 2010
Dozent für Klavier und Musiktheorie in der Arbeitsstelle Musisch-kulturelle Bildung im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg
2000 – 2008
Dozent für Klavier an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
2007
Pianist beim Schlussgottesdienst des 31. Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT) in Köln mit 120.000 Teilnehmern und TV- und Hörfunk-Liveübertragung
Konzert mit sona nova in der Carnegie Hall New York
2003 – 2005
Komponist, Arrangeur und Pianist für die Kabarettistin Stefanie Kerker, Auftritte u. a. im Landestheater Tübingen, im Theaterhaus Stuttgart und im Staatstheater Karlsruhe
2004
Gründung von sona nova
1998 – 2003
Musikalische Konzeption und ständige Mitwirkung als Arrangeur und Pianist im Nachteulengottesdienst in der Friedenskirche Ludwigsburg
2001
Uraufführung Lobgesang zu Trinitatis, Auftragswerk für den Verband Evangelische Kirchenmusik in Württemberg
2001
Bandleader, Komponist, Arrangeur und Pianist beim Abschlussgottesdienst des 28. Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT) in Frankfurt/Main (Waldstadion) mit 30.000 Teilnehmern und TV- und Hörfunk-Liveübertragung
2000
Schauspielmusik zu Goethes Faust II, Auftragskomposition für die Uckermärkischen Bühnen Schwedt
1992 – 1999
Referent für musisch-kulturelle Bildung im Evangelischen Landesjugendpfarramt Stuttgart
1999
Bandleader, Komponist, Arrangeur und Pianist beim Eröffnungsgottesdienst des 27. Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT) in Stuttgart mit 30.000 Teilnehmern
1994 – 1998
Lehrauftrag für Popularmusik an der Hochschule für Kirchenmusik Esslingen
1997
Beratungstätigkeit für hauptberufliche Kirchenmusik-Stellenbesetzungen
1996
Bandleader, Arrangeur und Pianist bei der Einführung des Evangelischen Gesangbuchs mit TV-Live-Übertragung aus der Stiftskirche Stuttgart
1983 – 1990
Studium, Hochschule für Kirchenmusik Esslingen (A-Diplom)
1987
Uraufführung Position im Rahmen des 2. Tonkünstlerfestivals Baden-Württemberg
1963
geboren